Peter Seyfferth

Meinen ersten Fotoapparat bekam ich als kleines Kind, und seit nunmehr einem halben Jahrhundert fasziniert es mich, im Bild festzuhalten, was ich als relevant, ästhetisch, künstlerisch oder skandalös wahrnehme. Die Arbeit in der Dunkelkammer ist Geschichte, aber auch im digitalen Zeitalter fühle ich mich verpflichtet, meinen Kunden eine ehrliche Fotografie anzubieten, die auf den Einsatz von KI oder entstellender Bildbearbeitung verzichtet. An große Momente erinnern, durch ungewöhnliche Perspektiven neue Einsichten vermitteln, Emotionen wecken, die Schönheit und die Abgründe des Lebens beleuchten – all das kann gute Fotografie. Gerne möchte ich Sie davon überzeugen.

Als diplomierter Opernregisseur und späterer Künstlermanager habe ich auch in meiner fotografischen Arbeit, insbesondere im Studio, einen Hang zur Inszenierung eines ästhetischen Gesamtkunstwerks. Manchmal muss die dokumentarische Arbeit mit der Kamera aber auch ungeschminkt und brutal sein, um die richtige Wirkung zu entfalten. In jedem Fall darf das Ergebnis aber eines nicht sein: beliebig.

25 Jahre lang durfte ich in Frankreich arbeiten. An der Côte d’Azur kam mir bei Events, Homestories, Sportveranstaltungen und Dokumentationen so manche Prominenz und so manches Staatsoberhaupt vor die Linse. Auch die gewerbliche Kundschaft im Bereich Immobilien- und Yachtfotografie war anspruchsvoll.

Nun bin ich zurück im Heimatland und freue mich auf neue Herausforderungen.

Privaten Kunden biete ich die klassische Portraitfotografie im Studio oder auch im Freien an, wobei der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Natürlich dokumentiere ich auch sehr gerne und mit viel Leidenschaft Ihre wichtigen familiären Ereignisse wie Hochzeiten und Jubiläen.

Firmenkunden können auf meine langjährige Erfahrung im Bereich, Immobilien-, Yacht-, Automobil-, Produkt- und Eventfotografie vertrauen und mit zuverlässiger, hochwertiger, schneller und diskreter Arbeit rechnen.